Bios effect Schlaf complex
Mit Baldrianwurzel & Hopfenzapfen Trockenextrakt
- 23,99 € (39,98 € / 100 g)
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
- Baldrianwurzel enthält Lactosemonohydrat & Siliciumdioxid
- VEGI-Kapsel aus Cellulose
Noch 4 Stück auf Lager
Zustellung am Montag, 08. März: Bestellen Sie heute bis 09:00 Uhr.
- Baldrianwurzel enthält Lactosemonohydrat & Siliciumdioxid
- VEGI-Kapsel aus Cellulose
100 Kapseln: | 23,99 € | (39,98 € / 100 g) |
---|---|---|
60 Kapseln: | 16,19 € | (44,97 € / 100 g) |
Bios Naturprodukte Onlineshop bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Versandkostenfrei in Deutschland
ab 29,90 € - Lieferung in Deutschland per DHL, UPS Standard, DHL Express oder UPS Express
- Bestellen Sie heute bis 09:00 und Sie erhalten Ihr Paket von Bios Naturprodukte Onlineshop in 1 - 4 Werktagen (DHL, nur bei lagernden Artikeln)
- Kostenloser
Rückversand
- Nachnahme
- Vorauskasse
-
-
-
-
-
-
-
-
Beschreibung
Der Baldrian ist eine mehrjährige Pflanze aus der Gattung der Baldriangewächse (Valerianaceae). Der Hopfen (Humulus lupulus) ist eine Kletterpflanze aus der Familie der Hanfgewächse.
Bios effect Schlaf complex Kapseln enthalten 133 mg Baldrianwurzel Trockenextrakt und 30 mg Hopfenzapfen Trockenextrakt in einer Cellulosekapsel.
Rohstoffe:
- Der Baldrianwurzel Extrakt weist ein Drogen/Extrakt-Verhältnis von 4:1 auf und wird durch wässrig-alkoholische Extraktion hergestellt.
- Der Hopfenzapfen Extrakt ist ebenfalls von hoher Qualität.
- Die verwendeten VEGI-Kapseln bestehen aus Cellulose.
Verzehrempfehlung:
Erwachsene: 1 – 2 Kapseln ca. 1 Stunde vor dem Schlafengehen
Hinweise:
- Mannitol kann bei übermäßigen Verzehr abführend wirken
Marke: | bios Naturprodukte |
---|---|
Produktarten: | Pflanzenextrakte |
Produkteigenschaften: | Laktosefrei, Glutenfrei, Hefefrei |
Inhaltsstoffe
Inhaltsstoffe | pro 1 Kapsel |
---|---|
Baldrianextrakt | 133 mg |
Hopfenzapfenextrakt | 30 mg |
Erfahrungsberichte unserer Kunden
Ähnliche Produkte
-
Versandkostenfrei in Deutschland
ab 29,90 € -
Kostenloser
Rückversand Sichere Bezahlung
mit SSL-Verschlüsselung